Skip to content
 

VMC-Zertifikate für Gentlent

Stärkung der E-Mail-Sicherheit und des Markenvertrauens mit Verified Mark Certificates (VMCs) bei Gentlent.

Tom Kleinvon Tom Klein · 3 min Lesezeit
Stärkung der E-Mail-Sicherheit und des Markenvertrauens mit Verified Mark Certificates (VMCs) bei Gentlent.
Stärkung der E-Mail-Sicherheit und des Markenvertrauens mit Verified Mark Certificates (VMCs) bei Gentlent.
 

Wie Sie wissen, lieben wir bei Gentlent, die Sicherheit und das Vertrauen im Internet zu verbessern. Gestern haben wir stolz unser erstes Verified Mark Certificate (VMC) über die Domain gentlent.com gestartet. Dies entspricht unserer Mission, sowohl für Unternehmen als auch Einzelpersonen fortschrittliche Lösungen bereitzustellen. Aber was genau sind VMCs und warum sind sie für das heutige Internet so wichtig? Tauchen wir ein.


Was sind Verified Mark Certificates (VMCs)?

Verified Mark Certificates (VMCs) sind ein neuer Standard für die E-Mail-Authentifizierung, der es Unternehmen ermöglicht, ihr verifiziertes Logo neben E-Mails in unterstützten Web-E-Mail-Clients anzuzeigen. Denken Sie daran als ein digitales Vertrauenssiegel – ein Logo, begleitet von einem Häkchen, das den Empfänger versichert, dass die E-Mail legitim und tatsächlich von der Organisation des Absenders stammt.

VMCs arbeiten in Verbindung mit Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance (DMARC), um sicherzustellen, dass nur authentifizierte E-Mails mit dem verifizierten Logo geliefert werden. Dies steigert nicht nur die Markenbekanntheit, sondern hilft auch, Phishing und E-Mail-Betrug zu bekämpfen.

Beispielbild einer VMC-verifizierten E-Mail.
Beispielbild einer VMC-verifizierten E-Mail.


Warum sind VMCs wichtig?

In der heutigen, digital geprägten Welt bleibt E-Mail eines der häufigsten Kommunikationsmittel. Allerdings ist sie auch ein Hauptziel für Cyberkriminelle. Hier ist, warum VMCs ein Game-Changer sind:

  1. Erhöhtes Vertrauen: Ein verifiziertes Logo im Posteingang zu sehen, baut sofort Vertrauen auf und versichert den Empfängern, dass die E-Mail authentisch ist.
  2. Verbesserte Markenbekanntheit: Ihr Logo wird zu einem erkennbaren Symbol für die Legitimität Ihrer Marke und lässt Ihre E-Mails in überfüllten Posteingängen auffallen.
  3. Phishing-Prävention: Durch die Durchsetzung von DMARC reduzieren VMCs das Risiko von Phishing-Angriffen und E-Mail-Spoofing.
  4. Universelle Unterstützung: VMCs werden von mehreren Web-E-Mail-Clients unterstützt, was eine konsistente Erfahrung für Benutzer weltweit sicherstellt.


Die Rolle der Extended Validation (EV) in VMCs

Um ein VMC zu erhalten, muss eine Organisation strenge Anforderungen erfüllen, einschließlich eines Extended Validation (EV)-Zertifikats – in diesem Fall ein VMC. VMCs werden durch einen gründlichen Prozess herausgegeben:

  1. Markenverifizierung: Die Organisation muss ein registriertes Markenzeichen für das Logo besitzen, das sie anzeigen möchten.
  2. Unternehmensregistrierung: Die rechtliche Existenz des Unternehmens muss durch offizielle Dokumentation verifiziert werden.
  3. Identitätsvalidierung: EV-Zertifikate stellen sicher, dass die Organisation eine gründliche Identitätsüberprüfung durchlaufen hat, was eine weitere Vertrauensschicht hinzufügt.

Dieser Prozess stellt sicher, dass nur legitime Unternehmen verifizierte Logos anzeigen können und somit ein sichereres und vertrauenswürdigeres Internet für alle schaffen.


Warum dies für das Internet von Bedeutung ist

Die Einführung von VMCs ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung von Sicherheit und Vertrauen. Indem sie Transparenz und Authentizität fördern, helfen VMCs Betrug zu bekämpfen und machen Online-Interaktionen für Benutzer sicherer:

  • Ermutigung zur Rechenschaftspflicht: Unternehmen werden dazu angeregt, Best Practices für die E-Mail-Authentifizierung zu übernehmen.
  • Reduzierung von Cyber-Bedrohungen: Indem Phishing und Spoofing schwerer auszuführen sind, schützen VMCs Benutzer vor Betrug.
  • Vertrauen: Benutzer können ihren Posteingängen wieder vertrauen, da sie wissen, dass verifizierte Logos Authentizität anzeigen.

Bei Gentlent glauben wir, dass Sicherheit und Vertrauen die Eckpfeiler eines digitalen Ökosystems sind. Durch die Implementierung von VMCs auf unserer Domain schützen wir nicht nur unsere Marke – wir tragen zu einem sichereren Internet für alle bei.


Unser Engagement für Sicherheit

Die Einführung von VMCs auf gentlent.com ist nur eine der vielen Möglichkeiten, wie wir daran arbeiten, die Online-Sicherheit zu verbessern. Von unserer Gentlent SafeSurf Browser-Erweiterung bis zur Sicherheit der Domains unserer Kunden, wir passen uns ständig an, um unsere Benutzer zu schützen.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über VMCs zu erfahren oder wie sie Ihrer Organisation zugutekommen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam ein sichereres und vertrauenswürdigeres Internet aufbauen!


Abschließende Gedanken

Die Einführung von Verified Mark Certificates ist ein Meilenstein nicht nur für Gentlent, sondern für das Internet insgesamt. Durch die Kombination fortschrittlicher Authentifizierungstechnologien mit benutzerfreundlichen Funktionen ebnen VMCs den Weg für eine sicherere digitale Zukunft, Schritt für Schritt.

Haben Sie bereits VMCs für Ihre Domain implementiert? Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen!

Wenn Sie bereit sind, Ihre E-Mail-Sicherheit auf die nächste Stufe zu heben, besuchen Sie Gentlent.com, um unsere begleitenden Lösungen zu erkunden und zu sehen, wie wir alle das Internet zu einem besseren Ort machen können.


Artikel teilen


Tom Klein
Founder & CEO
Gentlent UG (haftungsbeschränkt)

Gentlent
Kundendienst
support@gentlent.com



Aktuelle Artikel

Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute.

 
GentlentEine offizielle Gentlent Website. Offizielle Gentlent Websites sind immer von unserer Website gentlent.com verlinkt oder enthalten ein erweitertes validiertes Zertifikat.
Skyline Dusseldorf